08.09.24 - Zurück nach Deutschland
Völlig stempelfrei ging es an Bord und sehr schnell waren wir startklar. Tatsächlich hoben wir zu der Zeit ab, die auf dem Ticket steht, ist jetzt auch nicht immer so😂 Von Anfang an fand ich es ziemlich eisig und krabbelte tief unter die Decke. Nach dem Essen kamen Ohrenstöpsel und Schlafmaske zum Einsatz und dann hab ich tatsächlich geschlafen! Bin zwar immer wieder aufgewacht, aber immer nur einmal pro Stunde oder so. Und plötzlich stand auf dem Bildschirm, nur noch 1h30 bis zur Landung. Hab ich so eher selten! Vielleicht war ich einfach im Winterschlaf, es war echt eisig.
Dann gab es komische Tütchen zum Frühstück und nach ca. 10h landeten wir in Madrid, also um 14 Uhr hier. Der Kapitän betonte, dass wir sogar zu schnell waren. Übrigens der einzige Direktflug, den es von El Salvador nach Europa gibt.
Dann ging es raus aus dem Flieger und über unzählige Rolltreppen und Förderbänder zur Passkontrolle, auch ohne Ausreisestempel durfte ich wieder rein. Trotzdem komisch...
Mit der Verbindungsbahn ging es zum EU-Terminal und wieder über zig Rolltreppen weiter. Ich frühstückte mein eines Tütchen mit einem Sandwich und holte mit für 3,60€ ca. zwei mittelgroße Kartoffeln beim gelben M. Für das Geld hätte ich einen Tag lang Pupusas essen können!
Dann stand endlich das Gate nach München angeschrieben und ich konnte mich dorthin begeben. Auch hier ging alles schnell und mit dem Bus ging es zum Mini Flieger. Der hätte mich auch direkt zum Hofer Flugplatz fliegen können...
Mit kleiner Verspätung hoben wir ab, landeten aber pünktlich um kurz vor 7 in München. Im Regen... Wieder ging es mit dem Bus weiter, der Flughafen war ziemlich leer und damit ging es noch einmal super schnell. Schon 20 Minuten nach der Landung stand ich mit meinem großen Rucksack draußen und wurde stilecht abgeholt...
Der kleine orange Flitzer durfte dann erst noch einmal zu Forni nach Poing fahren und dann mit mir nach Hause...
Schnell war er, Punkt 11 Uhr waren wir in der Garage... Und damit sind wir am Ende der Sommerferien angekommen, ich bedanke mich bei allen, die so eifrig lesen und mich damit immer wieder zum Weiterschreiben ermutigen! 189 Schultage liegen zwischen mir und den nächsten Sommerferien. Ideen hab ich schon... Aber so lange müsst ihr gar nicht auf den nächsten Blog warten, die Weihnachtsferien sind nämlich schon verplant 😎
Comments
Post a Comment