22.08.24 - Und nochmal Utila unter Wasser

Gestern Abend hab ich noch weng geratscht und dann gelesen, um zehn war der Kindle aber aus und ich in der Heia. Ich hab wieder recht gut geschlafen bis gegen 6 oder so. Um sieben bin ich aufgestanden und zum Frühstück ans Wasser. Heute gabs Obst mit Joghurt und Granola und Kaffee. Pünktlich um acht waren wir auf dem Boot, heute nur vier Taucher und Colombo, unsere Divemasterin.


Es ging ein Stück weiter die Küste lang in ein anderes Tauchgebiet. Das Wasser war heute absolut ruhig und magenfreundlich. Schnell waren wir im und unter Wasser und der erste Tauchgang begann. Wie gestern auch gab es viele bunte und lebendig wirkende Korallen und viel kleines Getier. Und zum Abschluss bekamen wir noch einen Hai, ein nicht allzu großer Ammenhai pennte im Sand zwischen zwei Felsen und schwamm nach einiger Zeit davon.

Wir hatten alle gut Puste und waren somit über eine Stunde unter Wasser. Zurück an Bord ging es ein Stück die Küste entlang und mir zog es ganz gewaltig die Augen zu. Keine Ahnung, warum mich Tauchen immer so müde macht…

Dann ging es auch schon das zweite Mal unter Wasser. Wie gestern auch nahe der Küste an einer kleineren Felswand. Auch schön, aber auch nicht mega spektakulär. Man sollte wohl wirklich erst hier tauchen und dann in Belize und nicht umgekehrt. Denn es ist wirklich toll und schöner als an vielen anderen Stellen auf diesem Planeten. Aber nach so einem Highlight wie Caye Caulker ist es immer etwas weniger toll 😉

Gegen halb 1 waren wir wieder zurück an Land und füllten die Logbücher aus. Und ich konnte zwei meiner Mittaucher überzeugen, dass sie doch heute einen Nachttauchgang machen wollen. Ok, war gar nicht schwer, musste nur das Wort in den Mund nehmen und schon waren sie dabei. Und ab zwei Tauchern findet der auch statt, juhu!

Dann verbrachte ich eine Stunde in der Hängematte, bevor ich loszog, um verschiedene Sachen zu erledigen. Beim Busbuchen war ich schon mal nicht wirklich erfolglos, der Shuttle fährt wohl doch nicht ganz dorthin, wo ich hin möchte (an den Lago Yojoa) und somit entschied ich mich doch für den regulären Bus, der zwar etwas länger braucht, weil ich umsteigen muss, aber auch nur einen Bruchteil kostet. 


Der Rest war erfolgreicher: Baleadas essen, Geld abheben, Kaffee trinken und meine saubere Wäsche direkt ins Café geliefert bekommen (wurde heute früh auch abgeholt, ist aber auch relativ teuer). Die hab ich dann auch gleich wieder im Rucksack verstaut, der jetzt wieder duftet.


Dann ging es zurück in die Hängematte und für einen Sprung auch nochmal ins Wasser. Um halb 6 hieß es dann wieder fertig machen zu meinem letzten Tauchgang hier. Und meinem ersten Nightdive seit Malaysia vor acht Jahren!


Insgesamt waren wir zu fünft plus Divemaster und starteten pünktlich mit einem leicht wolkenverhangenen Sonnenuntergang. Wir fuhren nicht weit, nur vielleicht zehn Minuten und schon ging es mit den Taschenlampen ins Wasser. Noch war es nicht komplett dunkel. Nachts tauchen ist schon einfach nochmal was ganz anderes. Fische sieht man kaum, die verkriechen sich zum Schlafen, dafür kommen andere Tiere wie Krabben und Krebse raus aus ihren Löchern. Und von den Lampen angestrahlt leuchten die Korallen richtig bunt.

Lobster und Oktopus waren leider heute keine zu sehen, trotzdem war es ein echt cooler letzter Tauchgang. Vor allem die Biolumineszenz war klasse. Nach etwa der halben Zeit ließen wir uns alle im Sand nieder und machten die Lampen aus. Dann macht man, was man sonst nie macht, man wedelt wie verrückt mit den Armen und es leuchtet überall. Wir sind dann auch ein Stück ohne Licht geschwommen und man sieht es um die Flossen des Vordermanns überall leuchten. Echt cool! Und irgendwo in einiger Entfernung gewitterte es und wir sahen die Blitze unter Wasser, auch nicht schlecht. Bevor wir dann wieder auftauchten, sahen wir noch eine ziemlich große Königskrabbe.

Dann gings zurück aufs Boot und wieder an Land, wo ich gleich mal duschen ging. Aus dem Wasser draußen war es dann schon ziemlich frisch mit dem Wind. Dann gab es ein Bier und das Logbuch wurde ein letztes Mal gefüllt. Mit Sinja, einer anderen Deutschen ging ich dann noch eine letzte Baleada essen. Auf dem Weg zurück begann es dann zu regnen, aber das ist das erste Mal seit meiner Fahrt hierher, die letzten zwei Tage war das Wetter definitiv nicht Regenzeit. Jetzt regnet es aber wieder richtig und wir mussten Türen und Fenster zu machen, weil es waagrecht reinregnete…

Inzwischen ist es kurz vor neun, der Blog ist fast fertig, Bilder gibt’s auch kaum welche (hab genau 7 gemacht heute). Und wer auf Tauchbilder wartet, sollte nochmal den Blog vom 1. Tauchgang auf Caye Caulker lesen 🤣

Morgen geht’s früh los, die Fähre fährt um 7 und dann muss ich mit zwei Bussen zu meinem Lago kommen. Scheint aber kein großes Problem zu sein, was man so hört…

Comments

Popular posts from this blog

31.08.24 - Ruta de las Flores

28.08.24 - Viele Busse bis nach Suchitoto

06.09.24 - Ein ganz besonderer Besuch