21.08.24 - Tauchen vor Utila

Obwohl es ganz schön warm war im Dorm, hab ich ziemlich gut geschlafen. Dank Ventilator hab ich irgendwann sogar das Betttuch über mich gezogen. Und die Moskitos haben wohl auch geschlafen, erst früh kamen mal ein paar vorbei.

Um dreiviertel 7 bin ich aufgestanden, in den Bikini gesprungen und einen Stock tiefer zur Bar zum Frühstück gegangen. Es gab guten Kaffee (allerdings mit Milchpulver) und gleich wieder eine Baleada.

Dann wurde ich mit passender Ausrüstung ausgestattet und um acht waren wir auf dem Boot. Es ging ein Stück nach Nordwesten. Wir waren sieben Taucher, drei machten ihren letzten Tauchgang für den Advanced Schein und vier waren einfach tauchen.


Nach vielleicht einer halben Stunde Fahrt waren wir am Ziel und kurze Zeit später das erste Mal im Wasser. Das Riff war auch hier echt schön, die Korallen ziemlich gut in Schuss. Kleine Fische gibt es auch reichlich, aber für die richtig großen, spannenden Viecher muss man wohl einfach nach Belize. Heißt ja auch Belize Reef und nicht Honduras Reef 😉 War aber auch so ein schöner Tauchgang und da alle genug Luft hatten, blieben wir auch eine komplette Stunde unter Wasser (hier trennt sich wohl Spreu von Weizen, manche Tauchcenter hier tauchen wohl prinzipiell nur 45 Minuten).

Wieder an Bord gabs ein Stück Melone und wir fuhren an der Küste entlang ein Stück zurück zu unserem zweiten Divespot. Dieses Mal waren wir fast am Ufer, vielleicht 100m entfernt. Der Spot liegt auch nicht so tief, einen Großteil waren wir nicht mal auf 10m. Auch hier war es schön und es gab viele verschiedene kleine Fische. Zum Abschluss gab es aber noch zwei Stachelrochen. Der eine war echt lustig. Die legen sich ja immer in den Sand bzw. graben sich ein, dass nur noch Augen und Nasenlöcher rauskucken. Das hat der auch versucht, aber der Sand war ziemlich abschüssig und er ist immer wieder weggerutscht. Hat aber nicht aufgegeben, aber auch nach zehn versuchen kam er nicht zum Liegen. Armes Kerlchen 🤣

Nach dem zweiten Tauchgang fuhren wir wieder zurück und waren um 12 schon wieder an Land. Die Logbücher wurden gefüllt, wobei ich da eine Seltenheit bin, fast alle machen das nur noch per App. Mein kleines Büchlein ist aber schon krasse 22 Jahre alt… Dann gabs Lunch, für mich bestehend aus Pommes und Salat und eine Runde Hängematte danach. 

Gegen zwei krabbelte ich wieder raus und lief einmal ins „Zentrum“ und wieder zurück. In einem benachbarten Divecenter sollte es den besten Kaffee der Insel geben. Was soll ich sagen, für nicht mal zwei Euro bekam ich eine große Tasse starken Cappuccino! Und ich traf auf eine britische Familie, Vater mit zwei Teenagern, die gestern mit mir schon im Shuttle saßen. Wir unterhielten uns ganz gut.

Dann wollte ich bei einem weiteren Cappu etwas lesen, aber daraus wurde schon wieder nix, denn nun lief mir Louis über den Weg. Der ist schon seit ein paar Tagen hier, hat inzwischen seinen Advanced gemacht und ist nun auf dem Weg zum Divemaster. Krass günstig, deswegen werden die hier auch wie am Fließband produziert. Aber auch schon komisch, um einen Divemaster zu machen, braucht man gerade mal 40 Tauchgänge. Ich hab im Moment genauso viele Tauchgänge wie Länder, 92. Kann also leicht hier passieren, dass ich mit einem „Divemaster“ unterwegs bin, der letztendlich weniger Erfahrung hat als ich 😉

Gegen halb 5 ging ich zurück nach Hause und in die Hängematte. Aber nur sehr kurz, denn dann kamen noch ein paar andere und wir sprangen ein wenig von oben von der Sonnenplattform. Danach ließ ich mich in der Sonne trocknen.

Gegen sechs hatte ich Hunger und lief die Straße entlang. Und endete schon wieder bei Baleadas. Die sind aber auch lecker und spottbillig. Zwei Stück plus frische Limo für gut 4€… Kein Wunder, dass hier so viele versanden… 

Satt und zufrieden ging es zurück. Jetzt sitze ich am Wasser, heute ist es noch ruhiger hier. Bin aber auch schon wieder müde… Dabei ist es noch nicht mal acht… Morgen geht’s nochmal zum Tauchen, mit etwas Glück gibt’s dann auch einen Nightdive… Übermorgen fahre ich dann schon weiter, da der Shuttle zu meinem nächsten Ziel schon wieder nicht am Wochenende fährt. Und bis Montag hierbleiben will ich dann trotzdem nicht, dafür gibt es noch zu viel zu sehen…


Comments

Popular posts from this blog

31.08.24 - Ruta de las Flores

28.08.24 - Viele Busse bis nach Suchitoto

06.09.24 - Ein ganz besonderer Besuch