07.08.24 - Faul
Eingekuschelt in meinen Schlafsack hab ich recht gut geschlafen,
bin aber ständig aufgewacht. Heute früh hatte ich keinen Zeitdruck. Um 8 bin
ich mal aufgestanden und hab meine Dreckwäsche zur Rezeption gebracht, danach
hab ich mich noch bis zehn im Bett vergraben. Irgendwie war ich im kompletten Faul-Modus.
Dann ging ich mal runter, um wenigstens an einem von drei Tagen das Frühstück
hier mitzunehmen. Naja, da verpasse ich die anderen Tage nicht viel. Da ich
kein Rührei mag, bekam ich eineinhalb Scheiben Toast, Marmelade, eine Schüssel
Melone und einen Hauch von Joghurt mit Granola. Und einen Saft. Hm, das könnte
man sich auch gleich schenken.
Nach ein bisschen weiter gammeln machte ich mich dann gegen
halb 12 doch mal auf den Weg nach draußen. Ich lief zum kleinen Bootsanleger
und ließ mich vielleicht 300m weit über den See nach San Miguel schippern.
Ein kleines, verschlafenes Dorf mit ein paar Hotels und sehr
einfachen Restaurants. Das „Cool Beans“ erwies sich als Reinfall, ich konnte
rechtzeitig flüchten, bevor man mir einen überteuerten Instant-Cappu vorsetzen
konnte. Weitere Cafés konnte ich auch nicht entdecken und so steuerte ich relativ
zügig den kleinen „Strand“ an.
Gegen halb 4 hatte ich dann genug und wurde direkt vor dem Eingang von einem Boot aufgesammelt und nach Flores zurückgefahren.
An der Rezeption wartete durftende und noch warme Wäsche auf mich, die gerollt und in den Rucksack verpackt werden wollte. Danach begann es endlich zu regnen. Diese Zeit nutzte ich schon mal zum Blog schreiben. Dann machte ich mich auf zur Futtersuche. Auf dem Weg dorthin gab es erstmal noch die Reste eines spektakulären Sonnenuntergangs.
Auf dem Rückweg zum Hostel traf ich dann meine beiden Franzosen, die ebenfalls beim Essen waren. Sie wirkten ähnlich platt wie ich, so ein Tag Nichtstun ist schon echt anstrengend... So verabschiedete ich mich auch schnell wieder und lief ins Hostel zurück. Ich duschte und packte soweit alles zusammen. Jetzt ist es halb 9, ich lieg mit dem Notebook im Bett. Das wird dann auch gleich noch eingepackt und der Kindle ausgepackt.
Morgen geht es dann schon wieder sehr früh los, der Bus nach
Belize fährt schon um sechs. Spätere gibt es nicht, denn die Busse fahren alle
so, dass man mit ihnen bis Belize City kommt und dort noch eine Fähre auf die
verschiedenen Inseln bekommen kann. So weit will ich noch gar nicht, ich mache
noch einen Stopp in einem Ort kurz hinter der Grenze.
Comments
Post a Comment