25.05.24 - Weiterfahrt nach Thessaloniki in Griechenland

Schon beim ersten Betreten unseres Zimmers hatte ich das Gefühl, das Bett ist breiter als lang. Das bestätigte sich beim Reinlegen, aber nach einer 90°-Drehung passten auch unsere Füße hinein! Geschlafen hab ich dann ziemlich gut und bis kurz vor 7.

Gegen Viertel 8 stand ich auf, packte und verabschiedete mich von Marion. Die bleibt noch eine Nacht und fliegt dann morgen Nachmittag wieder zurück. Ich lief zum Busbahnhof, der etwa 25 Minuten Fußmarsch entfernt war. Mein Flixbus stand schon da, allerdings gut getarnt mit einem Schild Sofia-Bukarest. Das wurde irgendwann heimlich still und leise getauscht und damit konnte es losgehen. Mit ein klein wenig Verspätung, aber alles im Rahmen.

Die Fahrt wäre durchaus angenehm gewesen, wenn das Klo alle Schaltjahre mal ausgeleert worden wäre. So kam immer wieder ein gutes Aroma vorbei… Ansonsten verlief die Fahrt aber ohne größere Vorkommnisse. Ich schrieb den gestrigen Blog, hörte Musik, döste etwas vor mich hin.

An der Grenze nach Griechenland mussten dann alle aussteigen und durch die Passkontrolle. Soviel zu Schengen… Gegen halb 2 (und somit auch nur 20 Minuten zu spät) kamen wir in Thessaloniki an und ich lief etwa 20 Minuten zum Stay Hybrid Hostel. 

Das liegt recht zentral und macht nen ganz guten Eindruck. Zum Einchecken war ich eine Stunde zu früh, aber ich konnte meine Sachen hierlassen und in die Stadt losziehen. Allerdings war ich gerade ziemlich im Arsch, ich hatte tierische Kopfschmerzen und startete erstmal mit einer Aspirin. Ziemlich schneckig startete ich dann mein Sightseeing-Cache-Programm.

Hier gibt es viele römische Überreste, aber auch einiges osmanisches, griechisches und was auch immer. Nach kurzer Zeit stolperte ich über ein supersüß-kitschiges Café, wo ich mich mit einem doppelten Cappuccino wiederbelebte und eine Zeitlang sitzenblieb. Es wirkte, die Kopfschmerzen verschwanden endlich und ich fühlte mich wieder ziemlich normal.

Zunächst kam ich zur Agia Sofia (auch wenn ich die jetzt ja in Istanbul erwartet hätte…).

Dann ging es vorbei an der Rotunde von Galerio (wer auch immer es war, er lebte ein Stückchen vor Christus…).

Ein frischer Saft brachte dann endgültig die restlichen Lebensgeister zurück und ich hatte genug Energie für die weiteren Highlights. 

Die Stadt ist echt schön, es gibt immer wieder irgendwelche Ausgrabungen oder alte Kirchlein, die eine Etage unter der neueren Stadt stehen, dazwischen viele Cafés und Restaurants und auch viel Grün ist dazwischen.

Schließlich kam ich am Meer und am Weißen Turm an, der wohl das Wahrzeichen der Stadt ist.

Von dort schlenderte ich erstmal in die eine Richtung die Küste entlang, hier ging es zu wie auf dem Rummel. Dann lief ich in die Gegenrichtung, wo sich die Restaurants aneinanderreihen. 

Irgendwo dort blieb ich dann noch auf einen starken und teuren Cappuccino hängen. Der Meerblick will eben immer bezahlt werden.

Mit einem letzten Schlenker näherte ich mich wieder dem Hostel. Inzwischen war es auch schon kurz vor sechs. Ich konnte mein Zimmer beziehen, ein schöner Sechser-Mädels-Dorm. Leider mit AC und die auch noch direkt neben meinem Bett… Und es gibt dazu auch noch nur Betttücher ohne echte Decken… Ich hab mal alle warmen Sachen bereitgelegt, dazu auch noch mein Strandtuch, mit dem ich mich zur größten Not vom Luftzug schützen kann. Die Betten haben nämlich große Rahmen (vermutlich für Vorhänge gedacht), wo ich das Tuch befestigen könnte…

Dann ging es zum Abendessen ein paar Straßen weiter in ein vegan-griechisches Restaurant Roots. Ich aß veganen Gyros mit Tzatziki (geschmacklich kein Unterschied), Pita, Kartoffelecken und Tomatensalat. Sehr lecker alles zusammen.

Dann schlenderte ich zurück zum Hostel. Dort sitze ich jetzt auf der Dachterrasse im 7. Stock. Mit Meerblick, kostenlos 😉

Inzwischen ist es halb 9 und außer Duschen und etwas Planung für die nächsten Tage wird auch nicht mehr viel passieren. Morgen bin ich am Vormittag noch hier, am Nachmittag hole ich dann meinen Mietwagen und starte erstmal Richtung Südosten. Wirklich geplant habe ich nur die Klöster von Meteora, was sonst passiert, wird sich zeigen…


Comments

Popular posts from this blog

31.08.24 - Ruta de las Flores

28.08.24 - Viele Busse bis nach Suchitoto

06.09.24 - Ein ganz besonderer Besuch