04.04.24 - Barcelona - schon wieder der letzte Tag!
Heute Nacht schlief ich natürlich ziemlich unruhig, wie immer wenn’s am nächsten Tag früh weitergeht. Kurz nach 6 klingelte der Wecker, nur wenige Minuten später war ich unterwegs. Zu Fuß ging es eine halbe Stunde durch die noch stockfinstere und ausgestorbene Stadt.
Um 7 sammelte mich Ana mit ihrem Mann am Treffpunkt ein. Sie
hatte eine Blablacar-Fahrt nach Barcelona angeboten. Bzw. in genau den Vorort
nahe am Flughafen, in den ich auch musste. Die Fahrt verlief ganz entspannt und
kurz nach 10 waren wir am Ziel. Also ich, die beiden fuhren weiter zum
Flughafen, sie waren auf dem Weg in den Urlaub nach Japan. Ich wurde an einer
Metro-Station abgesetzt und war nur noch wenige Haltestellen von meinem Hostel,
dem Airhostel entfernt.
Eigentlich wollte ich ja nur meinen Rucksack abstellen, aber
ich konnte tatsächlich schon einchecken, sehr sozial. Außerdem buchte ich
direkt meinen Shuttle für morgen früh (für gerade mal 7€) zum Flughafen. Mein
Flieger geht nämlich schon um 7, auch ein Grund für die Wahl dieses Hostels.
Macht aber auch so einen sehr guten Eindruck.
Ich packte also den Rucksack in den Locker unter dem Bett
und war auch schon wieder auf dem Weg in die Stadt. Dieses Mal per Bus, der fast
vor der Haustür losfährt und bis Drassanes, am Meerende der Rambla, durchfährt.
Um dreiviertel 12 kam ich dort an.
Das Wetter war besser als die App es vermutet hatte, der
Himmel war strahlend blau und das Thermometer zeigte 20°.
Ich hatte keine ernsthaften Pläne für den Tag außer mich ein wenig um die Rambla herum durch die Gegend zu cachen. Dafür hatte ich keine Zeit (und Lust), als ich mit der Schule da war.
Und seit meinem einzigen echten Urlaub hier 2012 hat sich
cachetechnisch doch so einiges getan. Allerdings war ich eher faul und
beschränkte mich auf die einfachsten Cachetypen…
Lange war ich auf der Suche nach einem Café, das war wieder
nicht so leicht. Die meisten Restaurants waren im Mittagsgeschäft oder die
Tische waren im Schatten.
Caches finden war da viel einfacher. Immerhin war auf meinen Lieblingsmarkt Verlass, ich kaufte mir dort einen leckeren Saft.
Und ich hatte
noch Brot und Käse von gestern übrig, zwar etwas härter, aber durchaus noch
genießbar.
Schließlich landete ich in einem Café, das ich vom letzten
Trip hierher noch kannte, war aber Zufall. Und eine halbe Stunde später folgte
schon der nächste Kaffee ein paar Straßen weiter. Inzwischen war es auch schon
nach 3 und beide sehr guten Kaffees kosteten mich mit Trinkgeld weniger als ein
einziger in Frankreich. Nicht nur sprachlich klarer Sieg für Spanien!
Danach drehte ich eine weitere Runde und entdeckte immer
wieder Plätze, an denen ich bei insgesamt 3x Barcelona noch nicht war. Cache
sei Dank!
Besonders spannend fand ich eine kleine Passage mit den verrücktesten Geschäften. Da gab es einen Laden voll mit Zauberwürfeln, daneben war Willi Wonkas Schokoladenfabrik, gefolgt von Mittelerde und einem dem Gleis 6 3/4, wo man wirklich alles von Harry Potter bekommen konnte. Inklusive kompletter Schuluniformen samt Schultasche aller vier Häuser!
Um halb 6 wurde dann der Hunger groß. Ich hatte schon einen ganz konkreten Plan und tatsächlich hatte die Tapasbar San Miguel noch mehrere Tische draußen für mich frei. Ich bestellte dasselbe wie im September: Pan con Tomate, Patatas bravas, Champinoes und Croqueta con Queso, dazu einen Sangria. Genau das richtige Essen zum Ausklang einer schönen Reise!
Mit ein paar letzten Caches ging es zur Verdauung über die Rambla
und um den Plaza Catalunya.
Dann fuhr ich von dort mit der Metro zurück zum Hostel. Ging
auch nicht schneller als mit dem Bus. Ich kaufte noch ein bisschen Wegzehrung
für morgen, dann gings ins Hostel. Dort sitze ich gerade noch auf der Terrasse,
aber langsam wird es frisch. Das Wlan ist etwas lahm, wird noch ein Stück dauern
bis die Fotos vollständig hochgeladen sind… Dann geht’s in die Dusche und ich
packe soweit alles fertig, denn der Wecker klingelt um dreiviertel 5 und dann
will ich nicht lange rum lärmen…
Morgen Nachmittag bin ich dann wieder in Hof, die Matheklausuren
der Q12 warten…
Comments
Post a Comment