03.04.24 - Wandertag in Andorra durch eine traumhafte Landschaft

Nach einer weiteren ruhigen Nacht in meinem Zimmerchen war ich gegen 7 wach. Bis 9 blieb ich aber noch liegen, stellte mich tot und las dann etwas. Dann machte ich mich fertig und ging wieder etwas tiefer frühstücken. Die haben hier ein cooles Konzept: Wenn man auf die Zimmerreinigung und frische Handtücher verzichtet, gibt’s ein Freigetränk, also einen Kaffee. Das hab ich also eingelöst zusammen mit einem Schokocroissant.

Gegen halb 10 war ich dann auf dem Weg zur nächsten Bushaltestelle. Zunächst einmal wollte ich „hoch hinaus“. Der erste Bus, der kam, fuhr nach Soldeu, das ist der Ort unter Pas de la Casa und war genau der richtige für mein Ziel. Dort angekommen kuckte ich mich ein wenig um. Das Bergpanorama zusammen mit traumhaftem blauen Himmel – was will man mehr!

Ach ja, wenn man Skifahren will, kann ich das Gebiet hier echt nur empfehlen! 240km Piste und nix los! Gut, vielleicht nicht so gut zu erreichen wie Saalbach, aber dafür garantiert holländerfrei! Dazu sind alle Pisten auf 1700m und höher, Schneesicherheit hat man hier definitiv. Der Skipass ist nicht wirklich günstiger, Unterkünfte, Verpflegung und v.a. der Kaffee aber definitiv! Also für einen zweiwöchigen Urlaub wäre es durchaus ne Option…

Nach einer kleinen Runde durch den Ort und einem Cache stieg ich in den Bus, der mich bis nach Canillo nach unten brachte. Von dort aus wollte ich „das restliche Stückchen“ heim laufen (waren dann 17,5km am Ende…).

Ich hatte mir gestern eine Cacheroute ausgesucht, die einige Höhenmeter (500 um genau zu sein) über der Stadt liegt. Von Canillo aus kommend war sie annähernd ebenerdig zu erreichen.

Dass der Weg letztendlich so schön sein würde, konnte ich aber noch nicht ahnen. Zunächst einmal kuckte ich mir das alte Kirchlein an, dann kaufte ich im Ort frisches Brot und ging noch einen Kaffee trinken.

Gegen 12 ging es dann auf den Weg nach Hause. Zunächst einmal ging es doch ordentlich bergauf, aber vielleicht so 20 Minuten. Von da an ging es fast nur noch ebenerdig für die nächsten Stunden. Mein Longsleeve unter dem Shirt hatte ich schon nach dem Kaffee ausgezogen, die Jacke kam dann kurze Zeit später in den Rucksack.

Im Pulli war es absolut warm genug. Der Weg war nach kurzer Zeit nicht mehr viel mehr als ein Trampelpfad und schlängelte sich am Berghang hoch über der Hauptstraße entlang.

Die Ausblicke, die sich mir boten, waren einfach nur schön! Niemand begegnete mir. Unterwegs machte ich eine kleine Rast mit Brot und Käse, da war es so warm, dass ich im T-Shirt da saß! Echt krass, letztendlich war es heute wärmer als den letzten Tag in Nizza oder in Marseille!

Gegen zwei war ich dann am Beginn des eigentlichen Cache-Weges. Verglichen mit meinem bisherigen tollen Weg war der hier fast enttäuschend. 

Breit wie eine Straße und ganz schön voll mit Ausflüglern. Dafür gab es auch eine ganze Reihe an Caches zu finden.

Schließlich kam ich an dem kleinen Stausee Engolasters raus, der das Ende der Cachestrecke markierte.

Von dort aus ging es dann noch etwa eine Stunde lang teils sehr steil und teils über Trampelpfade hinab. 

Das folgende Bild steht übrigens für Andorra, überall wird gebaut, bald ist hier nix mehr ein Geheimtipp...

Gegen halb 5 war ich wieder in meinem Hotel und ließ mich erstmal aufs Bett plumpsen. War wirklich eine tolle Tour gewesen. Wirklich, wer gerne wandert, dem kann ich Andorra nur empfehlen. Ich war mir ja lange nicht sicher, was ich ohne Auto hier machen soll. Tatsächlich sind spektakuläre Viewpoints (siehe Suchbild) oder die berühmte Hängebrücke auch nicht wirklich ohne erreichbar. Aber ich bin ja heute einfach ohne Plan in irgendeinen Weg rein getappt und der war gleich ein Volltreffer!

Nach einer kurzen Ruhepause und etwas googlen ging ich auf Futterjagd. Aus Mangel an nahen und schon offenen Alternativen (spanische Öffnungszeiten, Abendessen ab 8) landete ich ums Eck in einer Pizzeria. Und es gab Margherita, aber wieder echt lecker. Gestärkt ging es zurück ins Hotel. Jetzt ist es 7 und ich sitze mit meinem heutigen Frei-Kaffee unten im Restaurantbereich. Morgen fahre ich um 7 schon per Blablacar nach Barcelona, da muss ich den Gutschein heute noch einlösen…

Jetzt geht’s mal in die Dusche und dann werde ich wahrscheinlich früh und fest schlummern… Morgen ist dann auch schon mein letzter Tag, da werde ich noch mal mein geliebtes Barcelona unsicher machen!

Comments

Popular posts from this blog

31.08.24 - Ruta de las Flores

28.08.24 - Viele Busse bis nach Suchitoto

06.09.24 - Ein ganz besonderer Besuch