30.12.23 - Antike Burgen und ganz viel Sonne!
Gestern Abend wurde ich dann noch zum Höhlenbauer. Aus einem Betttuch und meinem Kopfkissen zauberte ich mir eine kleine, aber feine Höhle, die den Unterschied machte und verhinderte, dass diese unangenehm kalte Klimaanlagenluft auf meine Nase traf. Darunter wars echt deutlich wärmer, sodass ich direkt mit meinen normalen Schlafklamotten einschlafen konnte.
Heute früh klingelte um acht der Wecker, ich war natürlich
schon früher wach. Ich zog mich an und machte mich noch vor Sonnenaufgang auf
den Weg, denn um 8.30 Uhr gab es ein österreichisches Geocacher-Event. Sechs Ösis
im Silvesterurlaub trafen sich mit mir vor ihrem Hotel. War ne ganz nette
Unterhaltung und eine halbe Stunde später ging es für mich zu einem ersten
Kaffee. Merke: Niemals hier einen doppelten „con leche“ bestellen, das Zeug
weckt definitiv Tote auf! So wach ging es auch schon zur Alcazaba, der
arabischen Burg aus dem 11. (?) Jahrhundert.
Durch das Event vorher war ich hier nicht der erste Vogel,
aber immer noch ein sehr früher. Gestern hab ich lange Schlangen am Eingang
gesehen, heute konnte ich einfach durchlaufen. Durch insgesamt acht Tore ging
es nach oben. Dass hier die alten Steine aus dem Amphitheater verbaut waren,
war nicht zu übersehen, hatte ein Tor nämlich römische Säulen…
Unzählige Plätze luden zum Fotografieren ein, echt richtig
schön hier! Und das Wetter war einfach perfekt! Überall hängen die Orangen, was
für eine Verschwendung, dass die nicht geerntet werden!
Oben gab es dann einen arabischen Palast und eine tolle Aussicht auf Stadt und Hafen.
Danach gings wieder runter und außenrum dann noch höher, denn
ich wollte noch zur zweiten Burg, die oberhalb liegt, dem Gibralforo. Das ist
wohl gebaut worden, um die Alcazaba zu beschützen.
Der Ausblick war natürlich nochmal besser. Dank Cache ging es dann auf einen noch dahinter gelegenen Hügel. Berg will ich es dann doch nicht nennen mit 140m Höhe. Dort gab es Aussicht fast ohne Menschen. Und es war so warm, dass ich nicht nur den Pulli auszog, sondern auch die Hosenbeine abmontierte.
Runter lief ich einen anderen Weg, der mich noch zu zwei
weiteren Caches und dann an den Strand brachte. Der Weg ging durch Pinien, dort
war es richtig warm und roch irgendwie nach Sommer…
Am Strand angekommen steckte ich erstmal die Zehen ins Wasser,
schon eher frisch. Aber wohl noch wärmer als der Atlantik in Cape Town… Danach
lag ich tatsächlich eine Stunde in der Sonne. Überragend, damit hatte ich nicht
gerechnet! Waren immerhin 19° und das bei wolkenlosem Himmel.
Dann schlenderte ich wieder in Richtung Zentrum die Küste
entlang und es wurde immer voller. Zunächst ging es den Hauptstrand entlang.
Danach durch die Muelle 1, eine Hafenpromenade, die voll mit Restaurants und Geschäften ist. Und mit Menschen. Heute ist halt Samstag vor Silvester und Locals wie Touris waren auf den Beinen. Ich hätte gerne irgendwo gestoppt, aber alle Sonnenplätze waren besetzt. So gabs für mich leider nur eine Bank ohne Verpflegung.
Der Nachmittag wurde dann fast noch weng lang, ich hatte
alles gesehen und das Cacheangebot hier ist auch eher dürftig. In der Stadt
selbst war es ziemlich kühl, da die Sonne zu tief stand, um zwischen die Häuser
rein zu scheinen, dort, wo Sonne schien, war es völlig überlaufen. Und für die
beiden empfohlenen Museen war es definitiv zu schön! So war ich dann eher im Gammelmodus,
bewegte mich zwischen Bänken und einem Café, las etwas und machte ein paar
Sudokus.
Gegen sechs ging es dann im Zentrum auf einen Aperol vor eine Kneipe, die erstaunlich leer war. Aber bei Aperol kann man ja nicht so viel falsch machen.
Danach wollte ich etwas essen, aber das war nicht wirklich
leichter. Alle gut aussehenden Tapasbars waren voll oder sahen doch nicht gut
aus. Schließlich landete ich in einer recht leeren Pizzeria. War zwar nicht der
Plan, aber durchaus gut. Gestärkt ging es dann zurück zum Hostel, wo ich gegen
8 ankam.
Ich duschte und packte vor, morgen möchte ich früh starten,
weil ich am Nachmittag ein Ticket für die berühmte Alhambra in Granada habe. Der
nächste Blog kommt dann von dort und vielleicht auch nicht mehr in diesem Jahr!
Comments
Post a Comment